ISDN-Controller

ISDN-Controller
ISDN-Controller,
 
ISDN-Adapter.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ISDN-Adapter — ISDN [i:|ɛsde |ɛn], das; <meist. o. Art.> [Abk. von engl. integrated services digital network = Dienstleister integrierendes digitales (Nachrichten)netz]: der Datenübermittlung dienendes Kommunikationsnetz, das mithilfe digitaler… …   Universal-Lexikon

  • Controller — Rechnungsprüfer; Buchprüfer * * * ◆ Con|trol|ler 〈[ troʊl ] m. 3〉 1. Prüfer 2. Leiter des Rechnungswesens 3. elektr. Regler [engl.; zu control „kontrollieren, prüfen“] ◆ Die Buchstabenfolge con|tr... kann in Fremdwörtern …   Universal-Lexikon

  • Controller area network — Pile de protocoles 7.  Application 6.  Présentation 5.  Session 4.  T …   Wikipédia en Français

  • Base Station Controller — Der Base Station Controller (BSC), englisch für Basisstations Steuereinrichtung, ist ein Netzelement des digitalen GSM Mobilfunknetzes. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Aufgaben des Base Station Controller 3 Schnittstellen …   Deutsch Wikipedia

  • AVM A1-Card — ISDN Controller A1 in PCMCIA Ausführung AVM ISDN Controller A1 ist der Produktname der Berliner Firma AVM GmbH für eine ISDN Karte. Sie ist die Vorläuferkarte der Fritz Card und wurde nur als ISA und PCMCIA Karte gebaut und vertrieben. Diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Cryptophon — Prototyp des Cryptophons Das Cryptophon (auch: „Cryptofon“) ist ein ISDN Telefon mit integrierter Sprachverschlüsselung, das von Boris Floricic (auch unter dem Namen „Tron“ bekannt) im Wintersemester 1997/1998 im Rahmen seiner Diplomarbeit mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Cryptofon — Prototyp des Cryptophons Das Cryptophon (auch: „Cryptofon“) ist ein ISDN Telefon mit integrierter Sprachverschlüsselung, das von Boris Floricic (auch unter dem Namen „Tron“ bekannt) im Wintersemester 1997/1998 im Rahmen seiner Diplomarbeit mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Cryptron — Prototyp des Cryptophons Das Cryptophon (auch: „Cryptofon“) ist ein ISDN Telefon mit integrierter Sprachverschlüsselung, das von Boris Floricic (auch unter dem Namen „Tron“ bekannt) im Wintersemester 1997/1998 im Rahmen seiner Diplomarbeit mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Tron (hacker) — Boris Floricic, better known by his pseudonym Tron (June 8, 1972 ndash; 17 22 October, 1998), was a German hacker and phreaker whose death in unclear circumstances has led to various conspiracy theories. He is also known for his diploma thesis… …   Wikipedia

  • Boris F. — Tron (* 8. Juni 1972; † Oktober 1998 in Berlin), mit bürgerlichem Namen Boris Floricic, war ein Hacker und Phreaker. Er beschäftigte sich mit Angriffen auf kommerzielle Verschlüsselungs und Authentifizierungssysteme wie etwa Pay TV und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”